Leider treten bei den meisten urologischen Krebserkrankungen die Symptome erst dann auf, wenn eine Therapie und Heilung erschwert sind. Daher ist eine regelmäßige und umfassende Vorsorge unerlässlich. So können urologische und proktologische Erkrankungen frühzeitig erkannt und die Heilungschancen verbessert werden. Die gesetzlichen Krankenkassen empfehlen Männern ab dem 45. Lebensjahr eine Vorsorge und übernehmen die Kosten für folgende Leistungen:
- Messung des Blutdrucks
- Rektale Tastuntersuchung
- Inspektion der Haut
- Untersuchung des äußeren Genitale
- Test auf okkultes Blut im Stuhl
- Blutuntersuchung
Zusätzlich bieten wir eine erweiterte Krebsvorsorge an, die jedoch nicht von der Krankenkasse übernommen wird. Diese umfasst:
- Ultraschalluntersuchung von Nieren, Harnblase und Prostata
- Untersuchung des Urins
- Bestimmung des prostataspezifischen Antigens (PSA-Wert)
Wir informieren Sie gerne ausführlich und beraten Sie fachlich über jede Vorsorgeuntersuchung in unserer Praxis. Bei uns steht der Patient stets im Mittelpunkt.
Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.